Hinrich Baumann, der ehemalige Bezirksvorsteher des Gemeindefreien Bezirks Osterheide in Oerbke bei Bad Fallingbostel und Autor des Buches „Die Heidmark – Wandel einer Landschaft“ ist weithin bekannt durch seine Führungen über den Truppenübungsplatz Bergen und durch die vielen Vorträge, die er nicht nur zu dessen Geschichte gehalten hat. Wer schon einmal das Glück hatte, einen seiner Vorträge zu erleben, weiß nicht nur, wie spannend und interessant diese sind, sondern auch, wie groß das Interesse daran ist.
77 Jahre sind seit Beendigung des Zweiten Weltkrieges vergangen. Zu diesem Anlass wird Hinrich Baumann an einen besonderen Abschnitt der Truppenübungsplatzgeschichte erinnern: das britische Entnazifizierungslager 3. Civilian Internment Camp in Oerbke von 1945 bis 1949.
Mit zum Teil bisher unveröffentlichten einzigartigen Fotodokumenten, Plänen, vielen Zeichnungen der Internierten (Aquarelle und Bleistiftzeichnungen) und persönlichen Erinnerungen von Zeitzeugen, erläutert Hinrich Baumann die wichtigsten Ziele der Briten nach der Kapitulation, nämlich den Nationalsozialismus auszumerzen und eine Umerziehung der Bevölkerung im demokratischen Sinne einzuleiten. Damit soll Licht in ein dunkles Kapitel unserer deutschen Geschichte gebracht und die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges wachgehalten werden.
Ihr dürft euch wieder auf einen hochinteressanten Vortrag freuen.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eure Spende.
Das Hotel „Deutsches Haus“ ist trotz der teilweise gesperrten Hauptstraße gut über die Einmündung Einzinger Straße (Autobahnzubringer) erreichbar. Die zu dem Zeitpunkt eventuell geltenden Corona-Richtlinien sind selbstverständlich einzuhalten.